Page 277 - Der Katalog für Wartung, Reparatur und Instandhaltung (MRO) 2015|16
P. 277

Rotationsdichtungen
Einpressen in das Gehäuse
Wir empfehlen das Einpressen in die Bohrung mit Hilfe einer mechanischen, pneumatischen oder hydraulischen Einpressvorrichtung und eines Einpressstempels
(→ Abb. 8).
Die Achse des Einpressstempels ist die Achse der Bohrung. Eine Schrägstellung ist nicht zulässig (→ Abb. 10).
Ein metallischer Anschlag (Einpressstempel – Gehäuse) muss vorhanden sein (→ Abb. 8, → Abb. 9). Falls dies nicht möglich ist, muss für einen metallischen Anschlag
an der Unterseite der Montagevorrichtung gesorgt werden.
Besonders bei Montage „Bodenseite voraus” muss die Einpresskraft möglichst nahe am Außendurchmesser der Dichtung angreifen. Der Durchmesser des Einpressstem- pels muss entsprechend groß gewählt werden (→ Abb. 8, → Abb. 9), im Bedarfsfall bitte anfragen.
Bei zu kleinem Durchmesser des Einpressstempels besteht die Gefahr, dass die Dichtung verbogen wird
(→ Abb. 11).
Dichtungen
Fig. 11 Diameter of assembly press too small WRONG!
Wall thickness
max. 0,5 mm (0.02 in)
Fig. 12 Permissible hammer assembly USE MOUNTING PLATE!
Fig. 14 Montage eines Simmerring mit Dichtlippe aus PTFE
3
Fig. 13 Installation over a shaft with a keyway (also for a sharp-edged shoulder on shaft)
www.brammer.biz
265


































































































   275   276   277   278   279