Page 276 - Der Katalog für Wartung, Reparatur und Instandhaltung (MRO) 2015|16
P. 276

Rotationsdichtungen
HANDLING UND MONTAGE VON SIMMERRINGEN
Wichtig ist, während des Handlings und der Montage den Kontakt des Simmerring, besonders der Dichtlippe, mit scharfen Kanten und jeglicher Verschmutzung zu vermeiden.
Die Aufzählung der möglichen Störstellen bei Handling und Montage von Simmerringen beim Anwender soll dazu dienen, diese zu erkennen und Abstellmaßnahmen für folgende Schwerpunkte zu treffen → Fehlerbehand- lung, Seite 68, Technisches Handbuch.
Wareneingang
■ Lagerung
■ Transport
■ Zwischenlagerung am Montageplatz ■ Vorbereitung für die Montage
■ Montageplatz
■ Laufstelle des Simmerring
■ Gehäusebohrung
■ Handling von Aggregaten.
Handling
Die Vielzahl der möglichen Störstellen bedingt zahl- reiche Hinweise, die auf den ersten Blick trivial er- scheinen. In der praktischen Handhabung wird aber die notwendige Sorgfalt dennoch häufig vernachlässigt. Aus der umfangreichen Zahl der Hinweise einige Beispiele:
■ Auf beschädigte Verpackung achten
■ Dichtungen möglichst bis zur Montage in der Verpack-
ung belassen
■ Dichtungen nicht lose liegen lassen
■ Dichtungen vor Staub und Schmutz schützen
■ Befettete Dichtungen verschlossen oder abgedeckt
■ Nur sauberes Fett oder Öl verwenden
■ Übermäßige Befettung vermeiden
■ Dichtkante nicht mit scharfen Kanten oder beschä-
digtem Montagewerkzeug in Kontakt bringen
■ Vermeidung von Metallspänen
■ Scharfkantige Fasen an Welle und Bohrung sind nicht
zulässig
■ Beschädigungen und Korrosion von Welle und
Bohrung sind nicht zulässig
■ Auf Fluchtung von Bohrung und Welle achten.
Ausbildung der Dichtstelle
Für die überwiegende Zahl der Einsatzfälle ist nur eine Dichtung erforderlich. Für vertikal oder schräg gestellte Wellen wird für die Dichtstellen, die unterhalb des Ölspiegels liegen, der Einbau von zwei Dichtungen hin- tereinander in gleicher Einbaurichtung empfohlen.
Der Raum zwischen den Dichtungen ist als Schmierkam- mer auszubilden. Eine Nachschmiermöglichkeit wird empfohlen.
Der Simmerring kann nur Abdichtaufgaben erfüllen und ist weder zur Führung von Maschinenteilen noch zur Übertragung axialer Kräfte geeignet.
Der Simmerring und die zugehörige Laufstelle der Welle sind vor der Montage einzufetten, um die Schmierung für die ersten Umdrehungen der Welle sicherzustellen.
Im Aggregat darf sich kein unzulässig hoher Druck auf- bauen. Zu hoher Druck verkürzt die Lebensdauer. Steht kein ausreichender Ausdehnungsraum zur Verfügung, ist das Gehäuse zu entlüften.
aufbewahren
3
Fig. 8 Installation with hydraulic or pneumatic assembly press. Diameter of metal tool face 5 mm to 10 mm (0.2 in to 0.4 in) larger than seal outside diameter (d2)
Fig. 9 Installation from the back side. Outside diameter of the pilot shaft approx. 0,5 mm (0.02 in) smaller than the inner lining diameter of the seal. Please inquire if necessary.
Fig. 10 Inclined installation not permissible WRONG!
264
www.brammer.biz
Dichtungen


































































































   274   275   276   277   278