Page 1049 - Der Katalog für Wartung, Reparatur und Instandhaltung (MRO) 2015|16
P. 1049
Pumpen
ANWENDUNGSBEREICH
Kundensegmente:
Nahrungsmittelsektor; Getränkeindustrie, Pharmasektor, Werkzeugmaschinen-, Automobil-, Bergbau-, Chemie-, Metallbranche, Papier- und Zellstoffindustrie, Öl- & Gasindustrie, Kraft-werke, Kältetechnik-, Elektronik-/ Mikro- elektronikbranche, Sonstiges.
*(V.A. : Verfahrens anwendung für...)
PRODUKT
SE&SL-S-tube
Hochleistungs- Unterwasserpumpen
Polydos
Chlordioxid- Aufbereitungs- und Dosieranlagen
Conex DIA-G/DIS-G
Gaswarnsystem für Gasdosieranlagen und Gaslagerräume
Conex DIA/DIS/DIP
Verstärker und Steuerung DIS-Messung und Kompaktanlagen
Grundfos Remote Management
GRUNDFOS
GO REMOTE
Fernsteuerungs-App für Smart- phones (Apple und Android)
CUE
Frequenzumformer für dreiphasige Pumpen
MP 204, CU 300, CU 301 Überwachungs- und Steuergeräte
MEHRPUMPENSTEU- ERUNG MPC Überwachungs- und Steuergeräte
CR MONITOR
Überwachung von Pumpeneffizienz, Kavitation und Pumpenleistung
CIM/CIU
Feldbus- Datenübertragungs- Schnittstellen
DPI
Differenzdrucksensoren für Medien aus industriellen Bereichen
* Inhalt zugeben/entfernen: Umkehrosmose, Filtration (Membran & andere), Ionenaustauscher, ...
TECHNISCHE DATEN
Förderstrom: max. 1080 m3/h Förderhöhe: max. 70 m
Freier Durchgang: 50 bis 160 mm ph-Bereich: pH-Wert 0 bis 14 Durchmesser des Druckabgangs: DN65bisDN300
Komplette, maßgeschneiderte Dosier- und Aufbe- reitungsanlagen
Aufbereitungsleistung: max. 11.000 l/h
Viskosität der aufbereiteten Polyelektrolytlösung max. 2500 mPas
Überwacht die zulässige Gaskonzen- tration in der Luft von Chlorgas, Chlor- dioxid, Ozon, Ammoniak und Salzsäure
Überwacht die zulässige Gaskonzen- tration in der Luft von Chlorgas, Chlor- dioxid, Ozon, Ammoniak und Salzsäure
Das Grundfos Remote Management
ist ein internetbasiertes Telemetriesystem zur Fernsteuerung und Fernüberwachung
von Pumpenanlagen
Pumpenkommunikation: Infrarot- und Funkübertragung
Bedarfsgerechte Anpassung der Pumpenleistung und damit Minimier- ung von Stromverbrauch und Strom- kosten.
Trockenlaufschutz und Schutz gegen zu hohe Motortemperaturen Kontinuierliche Überwachung des Pumpenstromverbrauchs
Überwachung und Regelung von bis zu sechs baugleichen, parallel geschalteten Pumpen • Es können Motoren mit einer Motorleistung zwischen 0,37 - 75 kW angeschlossen werden (auf Anfrage bis 315 kW) • Schutzklasse: IP54
Es werden folgende Pumpen unterstützt: CR, CRI, CRN, CRN MAGdrive Motorleistungsbereich: 1,1 bis 75 kW Schutzklasse IP54
Einfacher Anschluss elektronischer Grundfos Produkte an die Standard- Leittechnik (Feldbusnetzwerk)
Druckbereich: 0-10 bar Versorgungsspannung: 12-30 VDC Ausgangssignal: 4-20 mA Betriebstemperatur: -10 °C bis +70 °C Messtechnik: MEMS
10
Prozess
www.brammer.biz
1037
ÜBERWACHUNGSSENSOREN / STEUERUNGEN
DOSIERAN- LAGE
ABWASSER
Kesselspeisung Druckerhöhungsanlagen Heizanwendungen
Kühl- und Kälteanwendungen Wasch- & Reinigungsanlagen (einschl. CIP) V.A. Nahrungsmittelsektor V.A. Getränkeindustrie
V.A. Pharma- & Körperpflegesektor Verdampfungsanlagen Chemische Dosierung Flockung
Inhalt zugeben/entfernen* Desinfektion
Verteilung Wasserversorgung Abwasser
Sonstiges